Seit Montag läuft die Bürgerbeteiligung für den Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Das Projekt ist schon in aller Munde, vielen BewohnerInnen ist die zukünftige Platzgestaltung ein wichtiges Anliegen. Durch die Entfernung der Schienen aus der Platzmitte wird die bisher zweigeteilte Grünfläche zu einer 3 800 m² großen Parkanlage, deren Gestaltung von den AnrainerInnen mitbestimmt werden soll.
Was braucht der neue Platz und die Menschen die hier leben?
PassantInnen, HundebesitzerInnen, Jugendliche, Frauen, Männer, Familien, Kinder, ältere Menschen – viele haben bereits im Rahmen der Bürgerbeteiligung ihre Meinung geäußert, Fragen gestellt und ihre Ideen eingebracht.
„Ich finde es super, dass hier was passiert. Bitte keine Hundezone!“

„Mehr Grün ist in dieser Gegend besonders wichtig. Und alles, was zur Beruhigung und Entschleunigung beiträgt.“

Ich red‘ immer mit den Leuten, wenn mir was nicht passt. Ich geh hin und sag es ihnen. Meine Nachbarn sagen dann: „Na du traust dich was“ und ich antworte ihnen: ich hab doch keine Angst!

Und was meinst du?
Komm vorbei, schreib uns deine Idee, ruf uns an oder nutze einen unserer Ideen-Briefkästen im Café Backeck oder im GB*-Lokal!