Seit letzter Woche stehen sie am Johann-Nepomuk-Berger-Platz: Bunte Schilder in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Botschaften. „Wir hören zu“ steht auf einem Schild, „Nur Mut!“ fordert ein zweites, auf einem dritten ist eine Parkbank aufgemalt, auf einem vierten ein Hund.

Der Schilderwald ist eine Aktion der GB*7/8/16 und lenkt die Aufmerksamkeit der PassantInnen und BewohnerInnen auf das Bürgerbeteiligungsprojekt. Die Schilder und ihre Botschaften sollen nicht nur dem Platz sondern auch den Menschen, die ihn auf verschiedene Weise nutzen, eine Stimme geben. Aussagen wie „Sicher nicht!“ „Input, Input, Input!“ oder „Hier will ich gehen!“ fordern provokant zum Nachdenken und zur Diskussion auf.

Gestalten wir einen Freiraum für alle!
Das ist keine leichte Aufgabe, denn die NutzerInnen des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes sind keineswegs eine homogene Gruppe. Sie bestehen aus ganz verschiedenen Menschen, die den Freiraum auf unterschiedliche Weise nutzen. Diese Leute wollen wir motivieren über die zukünftige Gestaltung zu diskutieren und untereinander auszuhandeln, was es in Zukunft am Platz geben soll.
Gelegenheit dazu gibt es derzeit bis Ende März bei den Sprechstunden im Café Backeck aber auch demnächst vor Ort am Platz: An drei Terminen im Frühjahr – 4. und 25. April sowie am 4. Mai sind von der GB* moderierte Parkgespräche geplant.
Alle, die mitreden wollen, sind herzlich dazu eingeladen!